» Besuchen Sie uns auf Facebook

Service-Tipps

Alles eine Frage der Haltung

Die Zahl rückenschonender Funktionen bei Autositzen hat in der Vergangenheit stetig zugenommen. Doch das Thema scheint noch nicht zu Ende gedacht.

In Hinblick auf die Rückenfreundlichkeit ist der Autositz noch nicht zu Ende gedacht. Foto: AGR

Bei Autositzen ist das Arsenal rückenschonender Funktionen in den vergangenen Dekaden immer weitergewachsen. Der Verein Aktion Gesunder Rücken (AGR) hat sich darüber hinaus Gedanken dazu gemacht, mit welchen künftigen Funktionen sich das Rücken-Glück noch weiter fördern ließe.

Sensoren schonen den Rücken
Ein hilfreiches Feature könnte eine automatisierte Haltungserkennung sein, die dem Fahrer einen Haltungswechsel empfiehlt. Wird die Notwendigkeit für einen Positionswechsel festgestellt, gibt die Bordelektronik entsprechende Reize zur Veränderung an den Fahrer weiter. Denkbar wäre auch, durch die Veränderung der Sitzposition einen Haltungswechsel automatisiert einzuleiten, so der AGR.

Einfach mal eine Pause einlegen
Ebenfalls per Sensorik könnte das Auto eine Verspannung des Fahrers erkennen und dieser per automatischem Einschalten von Wärme- und Massagefunktion oder durch Aktivierung einer bewegungsfördernden Funktion entgegenwirken. Eine weitere Möglichkeit für rückenschonendes Autofahren wäre eine Art von Müdigkeitserkennung für den Rücken, die dem Fahrer Bewegungspausen empfiehlt. Hier ist dann eine entsprechende Anzeige im Display mit Pausenempfehlung denkbar.